



STANDORT
Frankfurt am Main mit stetigem Wachstum nach oben
Die fünftgrößte Stadt Deutschlands verzeichnet stetiges Wachstum: Die eindrucksvolle Frankfurter Skyline wird in den kommenden Jahren mit zahlreichen Wohn- und Hochhausprojekten ergänzt.

DYNAMISCHER MITTELPUNKT
Die Stadt am Main ist als Industrie- und Messestandort von internationaler Bedeutung. Bedingt durch die zentrale Lage ist Frankfurt überdies ein wichtiger europäischer Verkehrsknotenpunkt.
ERFOLGSFAKTOR
VIELSEITIGKEIT
Das Konzept „New Work“ beschreibt die neue Arbeitsweise der heutigen Gesellschaft im globalen und digitalen Zeitalter – dazu gehört auch die Transformation von gewerblichen Immobilien hin zu einer Vielseitigkeit der Nutzungsmöglichkeiten und zukunftsfähigem Komfort.
Die Belegungspläne für das Ensemble sind so vielseitig, dass Single Offices, Open Space oder Mixed Space möglich ist.


KREATIVES UMFELD
Das Frankfurter Malerviertel hat neben den traditionsreichen Sammlungen in Städel und Liebieghaus auch junge Galerien, Kunsträume und eine lebendige Kreativ-Szene zu bieten. Mit dem Museumsufer als Begrenzung im Norden erstreckt sich Sachsenhausen mit seiner urbanen, kulinarischen und lebenswerten Vielfalt in südlicher Richtung bis hin zum Frankfurter Stadtwald.
MAXIMALER
KOMFORT
Das Objekt verfügt über E-Ladestationen für PKW, insgesamt 67 Stellplätze in Tiefgarage und Außenbereich. Heizung, Kühlung, Akustik und Sonnenschutz sind außenliegend. Des Weiteren sind die Büroflächen mit Hohlraumböden und CAT-7-Verkabelung versehen.
Durch die eigene Photovoltaikanlage
und einem Blockheizkraftwerk lässt sich der Energiebedarf des Gebäude nahezu selbstständig abdecken.


HISTORISCHE BIBLIOTHEK
Der Einklang von Tradition und Moderne führen zu hoher Aufenthaltsqualität
Das Ensemble Schreyerstraße besteht aus zwei modernen Gebäudeteilen und einer Villa im neoklassizistischem Baustil. Von der repräsentativen Bibliothek im ersten Obergeschoss der Villa eröffnet sich der Blick über die große Terrasse hinweg in den parkähnlichen denkmalgeschützten Garten, der für Empfänge und Feste eine ideale Kulisse bietet.

„Becken steht für ein mittelständisches Familienunternehmen, geführt von einem Management, das dynamisch agiert und nachhaltig denkt – unser Name und die Marke Becken stehen für die Projekte, die unsere Haltung und Verantwortung repräsentieren.“
DIETER BECKEN
GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER

Zahlen & Fakten
4.600 qm
GRUNDSTÜCK
3
GEBÄUDETEILE
67
STELLPLÄTZE
5.500 qm
MIETFLÄCHE