

UMFELD
We’re based in San Francisco’s innovation hub
Erfolgsfaktor Vielseitigkeit
Das Malerviertel Sachsenhausen ist geprägt von großbürgerlichen Villen. In vielen Straßen sind noch geschlossene Ensembles enthalten, die zum Baustil der Neorenaissance zählen. Im direkten Umfeld befinden sich eine Vielzahl von Konsulaten, Verbänden, Stiftungen und Kanzleien.

HAUS 13
Stresemannallee 13
Der Neubau mit Zugang über die Stresemannallee 13 wurde im Jahr 2002 errichtet. Über einen PKW-Aufzug erfolgt die Zufahrt zur separaten Tiefgarage.
HAUS 15
Stresemannallee 15
Das Gebäude Haus 15 wurde 1980 erbaut und 2011 kernsaniert. Von der Stresemannallee 15 gelangt man über den Haupteingang des Gebäudeensembles in den großzügigen Empfangsbereich.
FLEXIBEL
Die Nutzung des Ensemble Schreyerstraße ist so flexibel, dass Single Offices, Open Space oder Mixed Space möglich ist.
Das Konzept „New Work“ beschreibt die neue Arbeitsweise der heutigen Gesellschaft im globalen und digitalen Zeitalter – dazu gehört auch die Transformation von gewerblichen Immobilien hin zu einer Vielseitigkeit der Nutzungsmöglichkeiten und zukunftsfähigem Komfort.

VILLA
Schreyerstraße 4-6
Die historische Villa wurde um 1900 erbaut. Die großzügig angelegte Parkanlage steht unter Denkmalschutz.
HIGHLIGHTS
Malerviertel Sachsenhausen
Restaurant Gusto
Villa Kennedy, Kennedyallee
GO by Steffen Henssler
Villa Kennedy, Kennedyallee
Café im Liebieghaus
Liebieghaus, Schaumainkai
Restaurant Holbein´s
Städel Museum, Holbeinstraße
2 min.
2 min.
6 min.
9 min.
Wacker´s Kaffee
Schweizer Straße
Zeit für Brot
Schweizer Straße
Supermarkt
Stresemannallee
Wochenmarkt
Dienstags und freitags Südbahnhof
13 min.
14 min.
2 min.
7 min.